• Mitmachen
  • Kontakt
  • Suchen
  • Mitglied werden
Landesverband Bayern
  • DBSH Bayern
    Landesvorstand Junger DBSH Bayern DBSH Senior*innen Regionalgruppen Hochschulgruppen Netzwerke Landesgeschäftsstelle
    Junger DBSH Landshut
  • News
  • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    Positionspapiere Kampagnen und Projekte
  • Sozial extra
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Suchen
  • Mitglied werden
  • DBSH Bayern +
    • Landesvorstand
    • Junger DBSH Bayern +
      • Junger DBSH Landshut
    • DBSH Senior*innen
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Netzwerke
    • Landesgeschäftsstelle
  • News
  • Veranstaltungen
  • Aktivitäten +
    • Positionspapiere
    • Kampagnen und Projekte
  • Sozial extra
Home Aktivitäten

Sie möchten aktiv werden? Dazu sind Sie jederzeit herzlich eingeladen. Der DBSH sieht sich als Mitmachverband und LEBT vom freiwilligen Engagement der Mitglieder.

  • Sie würden sich gerne in der Region vernetzen und Ihre eigene Fachlichkeit ausbauen?
  • Sie möchten sich mit Kolleg*innen vor Ort austauschen und Aktionen starten? Sie können Ihr langjährig erworbenes Fachwissen in Gremien des Verbands einbringen?
  • Sie möchten im Arbeitskampf und bei Streiks unterstützen?
  • Sie möchten Ihre Themen der Sozialen Arbeit voranbringen und mit Politik und Träger*innen ins Gespräch gehen?
  • Sie möchten neue Mitglieder werben und vor Ort kennen lernen?
  • Sie möchten ein aktives Netzwerk aus engagierten und versierten Kolleg*innen haben?

Schreiben Sie uns!

Wir vermitteln entweder Kontakte zu bestehenden Strukturen und Mitgliedern. Oder wir unterstützen Sie bei der Gründung vor Ort. Dazu haben wir Konzepte in der Schublade und Wissen über die Mitgliederzahlen vor Ort. Oder aber wir unterstützen Sie gerne persönlich per Telefonberatung oder wenn möglich durch ein persönliches Treffen.

Wie unterstütze ich passiv und solidarisch?

Durch Ihre Beitragszahlungen ermöglichen Sie erst unsere praktische Arbeit. Folgendes Engagement unterstützen Sie durch ihre Beiträge: 

  • Rechtsberatung wird möglich
  • Internationale Zusammenarbeit über den IFSW
  • Fachliche Zusammenarbeit der Kolleg*innen in unterschiedlichen Gremien
  • Politische Schlagkraft eines Verbandes über die Mitgliederzahlen
  • Entwicklung fachlicher Forderungen für Tarifverträge
  • Mittel zur Vorbereitung und Durchführung von Streiks

Eindrücke vom LV Bayern

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap