Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
die Tradition der Adventlichen Feier im DBSH Bayern wollen wir wieder beleben...
10 Uhr: Ankommen mit Kaffee und Snacks
10:30 Uhr: Beginn des Symposiums “Rechtsextreme Einflussnahme in sozialen Medien und Gegenstrategien durch/für...
Die Regionalgruppe Franken feiert am Samstag, 30. August 2025 in Nürnberg, ihr jahrzehntelanges Bestehen, ihre bisherigen vielfältigen Aktivitäten,...
Sozialarbeitende sind nach geltendem Recht Berufsgeheimnisträger*innen, doch im Gegensatz zu Ärzt*innen, Psycholog*innen oder Journalist*innen haben...
Ein Dialog zwischen Wissenschaft, Recht, Politik und Praxis zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit. Gemeinsame öffentliche...
Seit Jahren befinden sich Israel und Palästina in diversen Interessenskonflikten, die regionale, ethnische, religiöse und geopolitische Aspekte...
Die Einkommensrunde im Tarifvertrag für die Länder steht kurz bevor. Am 17. November werden die Forderungen beschlossen. Am 3.Dezember findet der...
Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft
Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...
Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...