09.09.2025

Von: Landesvorstand

Einladung zum Symposium “Rechtsextreme Einflussnahme in sozialen Medien und Gegenstrategien durch/für die Soziale Arbeit” und zur Landesmitgliederversammlung!

Bald wird unsere Wahl zum Landesvorstand Bayern zwei Jahre her sein – und in diesen zwei Jahren ist viel passiert. Der Landesvorstand Bayern lädt euch und Sie daher gleich zu zwei Veranstaltungen am Samstag, den 18.10.2025 ab 11:00 Uhr ein.

  • 10 Uhr: Ankommen mit Kaffee und Snacks

  • 10:30 Uhr: Beginn des Symposiums “Rechtsextreme Einflussnahme in sozialen Medien und Gegenstrategien durch/für die Soziale Arbeit”

    • In den letzten Jahren beobachten Sozialarbeiter*innen in ihrer Arbeit immer wieder menschenfeindliche und rechtsextreme Äußerungen, sowohl von Adressat*innen als auch von Bürger*innen – und auch unter Sozialarbeiter*innen kommt es mitunter zu einer unbewussten Reproduktion von Stereotypen oder aktiv menschenfeindlichen Äußerungen. Rechtsextremismus und Rechtspopulismus greifen dabei viele verschiedene Aspekte des vermeintlichen Anders-Seins an, um Gesellschaft zu spalten und Menschen zu isolieren. 

    • Wir möchten uns mit diesen Strukturen und Verhaltensweisen beschäftigen – und Strategien zum aktiven Gegensteuern finden. Hierzu haben wir folgende Referent*innen für euch eingeladen: 

      • Franzsika Koschei (Medien- und Kulturwissenschaftlerin M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis München 

      • Prof. Dr. Katrin Degen (Professur für Soziale Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus und politischer Bildung an der Hochschule Esslingen) 

      • Beide Referent*innen sind Forschende bzw. assozierte Mitglieder im Forschungsbund ForGeRex - Gegenwartsanalysen, Erinnerungspraxis und Gegenstrategien zum Rechtsextremismus in Bayern (www.forgerex.de)

  • 12 Uhr: Geimeinsames Mittagessen im Caritas-Pirckheimer-Haus

  • 14 - 17 Uhr: Landesmitgliederversammlung 

    • Bericht des Landesvorstand über die Aktivitäten im Zeitraum 2024/2025 

    • Bericht des Finanzreferenten 

    • Feedbackrunde, Partizipationsmöglichkeiten und Begegnung 

    • 15:30 Uhr: Kaffe und Kuchen

    • Berichte aus den Arbeitsgruppen und Regionen 

    • Bericht der Landesgeschäftsstelle 

    • Anträge 

    • Sonstiges

Wir bitten für beide Veranstaltungen um Anmeldung bis Samstag, den 04.10.2025 unter lgst@dbsh-bayern.de oder www.eveeno.de/dbshbayern

Hinweis: An den Veranstaltungen kann auch digital teilgenommen werden. Infos zur Barrierefreiheit und zur Anfahrt finden Sie unter https://www.cph-nuernberg.de/services/kontakt-anfahrt und auf Nachfrage unter vorsitzende(at)dbsh-bayern(dot)de